Feinnivellierung, Auslegen der Kantenelemente
Auslegen der Flächendämmung - zwei Lagen im Verbund - je Schicht z. B. 100mm
Einbringen der nach DIN zugelassenen Sperrbahn
Einmessung der Aussparungen für tragende Wandkonstruktionen
Laserunterstütztes Gießen, Verdichten und Glätten des Betons, Betongüte: C20/25, 16er Korn (nach Statik), wahlweise 25/30
Nachglätten des Betons mit einem Flügelglätter. Bei schlechter Witterung wird die Fläche mit einem Handglätter abgezogen. Estrich ist nicht mehr erforderlich. Nach DIN 18202 ist eine Ebenheitsabweichung in der Oberfläche bis 10 mm auf 4 m möglich. Eine Beratung durch Ihren Fußbodenleger bzgl. des Einbringens von Ausgleichmasse ist vor den Verlegearbeiten zu empfehlen.
Abtrag des Mutterbodens
Erste Lage
Zweite Dämmlage
Bewehrung & Betoniervorgang
Folgende Unterlagen benötigen wir
Lageplan des Grundstück
Zeichnung des Bauvorhabens
Statik des Bauvorhabens oder einen Lastenplan
Positionierung des Heizkreisverteilers
Lage eventueller Aussparungen (z.B. Dusche)